Lange ist der letzte Aufenthalt im Elbsandstein her. Die Formationen sind einmalig und schon nach wenigen Sekunden weiß ich wieder, dass ich hier öfter klettern möchte. Wenn nicht diese lange Anreise wäre...
Leider stelle ich auch nach kurzer Zeit wieder fest, was die Herausforderung ist - die wenigen Placements mit der jeweils richtigen Knotenschlinge auszufüllen. Das macht den Reiz des traditionellen sächsischen Kletterns bzw. Bergsteigen, wie es hier genannt wird, aus.
Schwer klettern kann ich nach der langen Abstinenz vergessen und so wird es an diesem Tag zwei Mal der Alte Weg und zwar am Trautmannsfels (II) und an der Herkuleswand (I).
Wer auch einmal ins sächsische Klettern reinschnuppern will-es gibt für den Kurs im Oktober noch freie Plätze.