· 

Nördlicher Ramolkogel (3427m) - Ötztaler Alpen

Ein weiteres Highlight der Gurgler Runde ist der nördliche Ramolkogel, der eigentlich auf der Abstiegsetappe vom Ramolhaus aus gemacht wird. Da dieses noch zu hat, steigen wir bis zur Piccard-Brücke auf einem schwarzen Bergweg über Gletscherschliff, der traurigen Hinterlassenschaft des ehemalig hier fließenden Gurgler Ferners, ab und wieder hinauf zum Ramolhaus. Das Spiel aus Wolken und Sonne bietet richtig schöne Ausblicke auf die umliegenden Berge.

Von hier geht es hinter der Hütte weiter Richtung Ramoljoch und über Schutt und Blockwerk auf 3170m, wo man den Gletscher betritt und weiter in die Scharte zwischen nördlichem und mittlerem Ramolkogel. Rechts dann über den sehr brüchigen und schuttrigen Grat mit 1er-Stellen zum Gipfelkreuz. Von hier hat man einen grandiosen Blick über die Ötztaler Alpen.

Auf dem Aufstiegsweg geht es wieder zurück.

Abends gibt es noch die Selbstrettung an der Hüttenwand.

Übernachtungen in Obergurgl gibt es hier.