Von der Larcher Hütte geht es über die Bocchetta di Lago Lungo (3136m) in leichter Kletterei am Grat bis maximal zum zweiten Schwierigkeitsgrad zur Cima Marmotta (3346m). Die schwierigen Stellen kommen direkt am Anfang. Nachher geht es mehr und mehr über leichten Blockschutt, bis schließlich noch der ebenfalls schuttige Gipfelhang wartet.
Eine nette Runde wird es, wenn man dem Grat nun leichter (bis maximal 1 UIAA) zur Hochfernerjochkuppe (3226m) folgt. Im Abstieg dem Grat weiter folgend und später durch Schutt in Richtung Cima Nera stößt man auf den Pfad, der einen wieder zur Larcher Hütte bringt.
Inhaltlich gab es das gleitende Seil als Sicherungstechnik.
Die Ausrüstungsliste ist hier.