Jede Tour endet irgendwann und richtig rund wird es, wenn die Abschlusstour noch einmal die verschiedenen Facetten der vergangenen Tage enthält. So beschließen wir am Abend vorher nicht zum dritten Mal in das Tal Richtung Cevedale zu steigen, um einen weiteren Eisriesen dort zu besteigen, sondern in der entgegengesetzten Himmelsrichtung eine Gratüberschreitung zu machen.
Über die Bocchetta di Lago Lungo und durch den gerölligen Kessel gehen wir auf den Careser-Gletscher und weiter hinauf zur Bocca di Saent.
Von dort steigen wir kurz auf die Cima Careser (3189m) und wider zurück in die Scharte. Nun kann man in der anderen Richtung weiter bis zur Cima Marmotta (3330m) auf der Gratschneide bleiben. Wir überschreiten nur 3 der Dreitausender und steigen nach der Punta Martello (3357m) vor den Veneziaspitzen auf die Vedretta Careser ab.
Im Abstieg gönnen wir uns noch die Runde am schönen Stausee Lago Careser vorbei.
Am Abend gibt es noch einen speziellen Tagesordnungspunkt. Um diesen didaktischen Kunstgriff beim Namen zu nennen: Es ist das Knotentrinken.
Dabei stelle ich eine Aufgabe verschiedene Knoten zu legen und der Langsamste im Knüpfen trinkt einen Schnaps. In der zweiten Runde werde ich von Teilnehmern zu Knoten herausgefordert. Der Langsamere trinkt Schnaps. Falls es der Teilnehmer ist, dann ist es einer, sollte ich verlieren, sind es drei für mich. Danach kommen Ausscheidungsrunden mit einer steigenden Zahl an Schnäpsen.
Die Ausrüstungsliste ist hier.