Laut Wetterbericht sind ab dem frühen Nachmittag Gewitter wahrscheinlich, dennoch gibt es auf der Casati Hütte erst um 5:30 Frühstück. Durch gute Vorbereitung schaffen wir den Start um kurz nach 6 und sind somit vor allen anderen Seilschaften auf dem Gletscher und später gefolgt von einer langen Ameisenstraße auch alleine auf dem Gipfel des Cevedale.
Weiter geht es Richtung Passo Rosole und über einen kurzen aber ausgesetzten Fels- und Firngrat (bis UIAA 2) auf den Gipfel des Monte Rosole und weiter vorbei an der Biwakschachtel auf den Palon de la Mare. Auch hier wartet im Abstieg ein leichter Felsgrat (bis UIAA 1), bevor der letzte Anstieg von ca. 200 Höhenmetern zum Monte Vioz kommt und vom Gipfel wieder im Fels ein Stück hinunter zum Rifugio Mantova al Vioz.
Das Rifugio Mantova al Vioz bietet eine exklusive Aussicht auf einer Höhe von ca. 3500 Meter direkt auf dem Grat. Innen ist viel Holz verbaut und die Bewirtung erstklassig. Die Betten sind mit Kopfkissen und Decke super bequem und an einigen Betten sind Fenster und bieten ein wahnsinniges Panorama.
3 Stunden nach unserer Ankunft krachen Gewitter und Schneesturm nieder, aus der warmen Stube bei Panna Cotta ein tolles Spektakel.