Von der Hütte folgen wir dem Pfad hinunter zum Gletscher du Tour und folgen diesem eine Weile aufwärts und zweigen dann in ca 35 Grad steilem Eis und weiter oben schönem Granit ab zum Col Superieur du Tour. Der Ausblick auf die steilen Zähne um uns herum macht Lust auf mehr hier. Dann folgen wir dem Glacier du Trient ziemlich eben in Richtung der sichtbaren Trient-Hütte. Hier haben wir Zeit um ein wenig Steigeisentechnik und das Setzen von Eisschrauben zu üben. Wir lassen die Trient-Hütte links liegen und steigen den Trientgletscher weiter ab, um später dem Pfad links im Schutt vorbei an kleinen Seen zur Ornyhütte zu folgen.
Auf der Hütte gibt es neben der Tourenplanung das gewohnte Training. Dazu eignen sich die leeren Lager hervorragend. Verstörte Blicke sind uns sicher, als wir es nach dem lauten Stöhnen verschwitzt verlassen...
Die Cabanne d'Orny hat eine besonders schöne Lage. An kleinen Seen umrandet von Felszähnen an der Zunge des Trientgletschers mit Blick auf den Grand Combin. Klein aber fein trifft es hier ganz gut. Da die Hütte nicht ausgebucht war, wurden die Gäste gleichmäßig auf die verschiedenen Lager verteilt, so dass man ausreichend Platz hatte. Auch das Essen ließ bezüglich Qualität und Quantität keine Wünsche offen.
Die Ausrüstungsliste gibt es hier.