· 

Walcherhorn (3692m) Nordwestgrat (2) - Berner Oberland

Nachdem wir uns am Sustenpass vorbereitet haben, geht es heute in der Frühe mit der ersten Bahn hoch zum Jungfraujoch. Von dort ist der Weg zur Mönchsjochhütte auf dem Gletscher planiert und seilfrei begehbar.

Eigentlich sollte es auf den Trugberg  gehen, aber leider ist der Grat blank und daher mit unserer Gruppe zu anspruchsvoll.
Wir planen um und nehmen sofort das Walcherhorn in Angriff. Hier kann jeder mal die Seilschaftsführung übernehmen und die Absicherung am gleitenden Seil üben. Die Linie ist klar und auch der Abstieg leicht zu finden. Nur die ebene Überquerung des Ewigschneefeldes und der anschließende Gegenanstieg zur Hütte ziehen sich gewaltig. Dafür ist die Aussicht auf die umliegenden 4000er und den Eiger grandios und jede Mühe wert.
Man hört viele Horrorgeschichten über die Mönchsjochhütte. Ich kann keine dieser Geschichten bestätigen. Die Frühstückszeiten ermöglichen einem einen angemessenen frühen Start. Die Mahlzeiten sind üppig und lecker und Nachschlag gibt es auch. Die Lager waren alle nicht ganz voll und wir hatten ausreichend Platz dort. Marschtee war auch in der Halbpension inkludiert. Ich kann diese Hütte nur empfehlen.

Die Ausrüstungsliste für diese Tourenwoche ist hier.