· 

Innere Sommerwand (3122m) - Stubaier Alpen

Eigentlich war das Wilde Hinterbergl als Hochtour geplant, aber aufgrund der hohen Schneelage wäre es nur als Skitour möglich gewesen und so wichen wir auf die Innere Sommerwand aus. Die Tour ist mehr als eine Ersatztour und das, was ich mir unter einer Hochtour vorstelle. Über den Wanderweg geht es in Richtung zur Vorderen Sommerwand, der Weg war uns bereits vom Vortag bekannt und führte über ausgedehnte Schneefelder. Danach fing es weglos weiter in Richtung des Gletschers. Es war teilweise sehr anstrengend zu spüren, da der Schnee oft noch bodenlos war. Normalerweise geht der übliche Weg links der Felsinsel auf dem Gletscher nach oben, weil rechts bereits eine Stufe eisfrei ist. Wir entschieden uns allerdings für den rechten Weg, der mit der Schneeauflage gut zu gehen war. In einem kurzen steilen Aufstieg gelangten wir zur Scharte, die uns entlang eines Fixseils auf den Grat führte. Über diesen gelangten wir umschwierig (Stellen 1) zum Gipfel. Der Grat hat viele Fixpunkte zum Sichern.
Auf dem gleichen Weg gingen wir zurück zur Hütte und weiter zum Ausgangspunkt der Oberissalm und so war dieses mäßig gemeldete Wochenende doch eine runde Sache.