· 

Alpine Grundausbildung

Nachdem es nun 5 Tage geschneit hat, sind die Berge eine Winterlandschaft. Aber der Sommer soll gegen Ende der Woche nochmal zurück kommen. So nutzten wir den Tag heute im Restaurant an der Kaunertaler Gletscherstraße, direkt unter der einst mächtigen Nordwand der Weißseespitze, um uns dem technischen Aspekt des Bergsteigens zuzuwenden. So begann der Tag mit Halbmastwurf und Mastwurf, um dann über HMS zum Standplatzbau fortzuschreiten. Im Anschluss gab es direkt noch den fetten Brocken „lose Rolle“ vor einer kleinen Mittagspause. 
Zwischenzeitlich hörte der Schneefall auf und die ersten Sonnenstrahlen kamen zum Vorschein. Dennoch blieben wir drinnen und arbeiteten weiter, um so die angekündigten nächsten vier Tage für Touren nutzen zu können. Es folgte das Abseilen und anschließend noch die Selbstrettung aus der Spalte.
Anschließend stand noch im Panoramarestaurant bei Latte Macchiato die Theorie zum Anseilen auf dem Gletscher und dem Erkennen von Gletscherspalten auf dem Programm.
Ein voller Tag, der mit einer kleinen Tourenplanung gut abgerundet wurde.